Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Unkrauttagung.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Unkrauttagung.
Unkrauttagung
EN Suche öffnen

Navigation

Die 32. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung findet vom 24.-26.02.2026 in Braunschweig statt.

Programmkomitee

Mitglieder des Programmkomitees der Unkrauttagung 2026

  • Sabine Andert (Julius Kühn-Institut)
  • Klaus Gehring (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
  • Bärbel Gerowitt (Universität Rostock)
  • Verena Haberlah-Korr (Fachhochschule Südwestfalen)
  • Robert Hänsch  (Technische Universität Braunschweig)
  • Christoph Krato (Syngenta)
  • Jan Petersen (Technische Hochschule Bingen)
  • Dagmar Rissel (Julius Kühn-Institut)
  • Lena Ulber (Julius Kühn-Institut)
  • Judith Wirth (Agroscope)
  • Peter Zwerger (ehem. Julius Kühn-Institut)

Zeitplan

  • 30.08.2025
    Einreichung der Kurzbeiträge
  • 30.09.2025
    Benachrichtigung der Autoren über Annahme der Beiträge
  • 15.11.2025
    Abgabe der finalen Kurzfassungen

Programm

Programm

… Inhalt folgt …

Workshop

… Inhalt folgt …

Geselliger Abend

Der Gesellige Abend der Unkrauttagung 2026 wird am 25.02.2026 stattfinden.

Für die Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. 

Nähere Informationen hierfür erfolgen zeitnah.

Preise

GebührenEarly bird (bis 31.12.2025)Standard (nach 31.12.2025)
Regulärer Beitrag200 Euro230 Euro
Ermäßigter Beitrag (Studierende, Pensionäre)90 Euro110 Euro

 

Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung Ihrer Anmeldung eine Stornierungsgebühr von 50 Euro erhoben wird. 
Diese wird von Ihrer Erstattung abgezogen.

Ab dem 13.02.2026 ist eine Stornierung der Anmeldung und Rückerstattungen der Gebühren leider nicht mehr möglich.

Veranstalter